Servicepack 3 (V1.3.0)
Release-Notes | Version 1.3
Erstelldatum: | Letzte Aktualisierung:
Highlights | Neuerungen | Optimierungen
Highlights
Webclient
Mutationsprotokoll
Nicht verbuchte Rechnungen
Konkurrierender Zugriff
Einmallieferant
Positionen manuell erledigen
Eigene Hinweismeldung
Artikelsuche
Webclient
Für e-Invoice ist ein Webclient verfügbar, der mittels Sage API Gateway kommuniziert. Dieser ermöglicht externen „Freigebern“ über den Webbrowser und ohne VPN-Verbindung zuzugreifen, Rechnungen zu prüfen und freizugeben, inkl. Eingabe eines Kommentars. Weitere Infos siehe Web-Client
Zurück zum Start
Mutationsprotokoll
Ab sofort werden alle Änderungen an allen Feldern, sowohl im Belegkopf, als auch in den Positionen, im Register Mutationsprotokoll protokolliert.

Zurück zum Start
Nicht verbuchte Rechnungen
Mit dem neuen Menüpunkt Nicht verbuchte Rechnungen können alle noch nicht im Rechnungswesen verbuchte Rechnungen anzeigt und bearbeitet werden.

Das zugehörige Control Center Element Ungebuchte Rechnungen ermöglicht einen schnellen Überblick. Via Rechtsklick oder einblendbarer Schaltfläche kann sofort in die neue Maske Nicht verbuchte Rechnungen gesprungen werden.

Zurück zum Start
Konkurrierender Zugriff
In der Softfolio e-Invoice ist nun die gleichzeitige Bearbeitung von Rechnungen gesperrt. Es wird unterbunden, dass dieselbe Zeile/Rechnung gleichzeitig von mehreren Personen bearbeitet werden kann.

Zurück zum Start
Einmallieferant
Einmalvorgänge können jetzt auch innerhalb der e-Invoice ausgeführt werden. Dabei kann die Adresse, sowie Bankdaten für diese eine Rechnung angegeben werden, ohne dass ein neuer Lieferant angelegt werden muss.

Zurück zum Start
Positionen manuell erledigen
Vorgangspositionen können, analog zu Sage, manuell auf erledigt gesetzt werden.

Zurück zum Start
Eigene Hinweismeldung
Für Kostenstellen, Kostenträger und das Sachkonto kann im Softfolio Cockpit eingestellt werden, welcher Hinweistext ausgegeben werden soll und ob das Abschließen bei fehlenden Werten verhindert werden soll.

Zurück zum Start
Artikelsuche
Bei Artikeln ist die Suche nach Hersteller, Artikelnummer und Bestellnummer möglich.

Zurück zum Start
Neuerungen
| Bereich | Details | Ticket-ID (Intern) |
---|---|---|---|
NEU | Rechnungsarchiv - Rechnungen erneut bearbeiten | Im Rechnungsarchiv ist für abgeschlossene Rechnungen eine neue Funktion „Buchung zurücksetzen“ implementiert. Damit können bereits verbuchte Rechnungen reaktiviert, verändert und neu verbucht werden. Dies erspart den „Umweg“ über den Einkaufsbeleg der Sage 100 Warenwirtschaft. | 538 |
NEU | Rechnungsarchiv - Vorfilter | Im Rechnungsarchiv ist ein Vorfilter mit konfigurierbaren Zeitraum (via Softfolio Cockpit) vorhanden. Dieser erhöht die Performance des Rechnungsarchivs und kann manuell geändert bzw. gelöscht werden. | 540 |
NEU | Buchungstext | Der Buchungstext besitzt nun 255 Zeichen und wird automatisch, bei Übergabe an das Rechnungswesen, auf alle Positionen der Buchung übertragen. | 490 |
NEU | Kopfdaten - UstID | Die USt-IdNr. kann direkt aus e-Invoice in den Lieferanten übernommen bzw. abgeglichen werden, ohne hierzu den Lieferantenstamm öffnen zu müssen. | 403 |
NEU | Anlagen | Alle Anlagen können über den Button „Drucken“ gedruckt werden. | 561 |
NEU | Inbox/Anlagen | In der Dropzone der Inbox und der Anlagen können mehrere Dateien ausgewählt und eingefügt werden. | 547 |
NEU | Tabellenschema | Ein umfangreiches Tabellenschema der Softfolio e-Invoice steht ab sofort in der Softfolio Online Hilfe zur Verfügung. | 590 |
NEU | E-Mail Anhänge | Es ist ab sofort eine Auswahlmöglichkeit zur Verfügung gestellt, um Anlagen beim Erstellen einer E-Mail mit anzuhängen. | 562 |
NEU | E-Mail Standardtext | Es kann ein Standardtext für das manuelle Versenden von E-Mails aus e-Invoice heraus vergeben werden. | 569 |
NEU | abw. Rechnungsempfänger | Der abweichende Rechnungsempfänger aus der Bestellung ist lesend in der Vorgangsauswahl verfügbar. | |
NEU | Positionen -Herstellerartikelnummer | Die Herstellerartikelnummer steht auch in die Positionen als Spalte bereit. | 481 |
NEU | Prüfung Belegdatum | Wenn das Belegdatum größer als das Buchungsdatum ist, wird ein Hinweis ausgegeben. | 579 |
NEU | Lieferadresse aus Vorgang | Wenn im Vorgang (Bestellung) eine abweichende Lieferadresse angegeben ist, wird diese auch innerhalb der e-Invoice berücksichtigt und im Sage-Rechnungsbeleg angegeben. | 522 |
NEU | Positionen - Userfelder | Userfelder stehen auch in den Positionen zur Verfügung, jedoch vorerst nur lesend. | 607 |
NEU | Positionen - Texte | Dimensions- und Langtext stehen in den Positionen zur Verfügung, vorerst nur lesend. | 428 |
NEU | Sage-Standardfelder | Die Felder Gruppe und Auswertungskennzeichen aus der Adresse und dem Lieferanten werden eingebunden, sodass anhand dieser Felder weitere Prüfregeln erstellt werden können. | 585 |
NEU | Prüfregeln - Userfelder | Userfelder können auch in den Prüfregeln ausgewählt werden. | 585 |
NEU | Lieferbedingungen | Lieferbedingungen des Lieferanten werden in der Belegliste und Kopfdaten lesend angezeigt. | 430 |
NEU | Vorgangssuche | Die Spalten “Rechnung von Kto” & “Rechnung von Matchcode” sind in der Vorgangssuche vorhanden. | 589 |
Zurück zum Start
Optimierungen
| Bereich | Details | Ticket-ID (Intern) |
---|---|---|---|
OPTIMIERUNG | Rechnungen überwachen | Wenn bei „Rechnungen überwachen” ein Filter eingeben wird, ist dieser nach erneutem Öffnen der Maske entfernt. | 580 |
OPTIMIERUNG | Bearbeitung ohne Lieferant | Solange kein Lieferant ausgewählt ist, können keine anderen Daten eingegeben werden. | 389 |
OPTIMIERUNG | Prüfung starten | Der Standardprüfer wird farblich hervorgehoben. | |
OPTIMIERUNG | Prüfung ohne Prüfer | Wenn kein User bei | 552 |
OPTIMIERUNG | Standardwert in Userfelder | Wenn im Sage Administrator für die anwenderspezifischen Userfelder Standardwerte vergeben wurden, werden diese auch in e-Invoice übertragen. | 563 |
OPTIMIERUNG | Kopieren im Rechnungsarchiv | Im Rechnungsarchiv können die Daten kopiert werden. | 570 |
OPTIMIERUNG | Buchungskreis | Der Buchungskreis wird immer aus der Standardeinstellung des Users und auch zusätzlich aus dem Ursprungsbeleg übernommen. | 436 |
OPTIMIERUNG | Rabattsatz bei Automatikposition | Bei Automatikpositionen wird der lieferantenspezifische Rabattsatz berücksichtigt. | 534 |
OPTIMIERUNG | Vorgangsmatchcode | Der Vorgangsmatchcode kann auch in e-Invoice für den gesamten Vorgang abgeändert werden. | 435 |
OPTIMIERUNG | System - Restsharp.dll | Diese DLL wird nicht mehr benötigt und ist aus der Installationsroutine entfernt. | 596 |
OPTIMIERUNG | Änderung durch Scrollen | Auch aus den Positionen kann durch Scrollen keine Änderung mehr vorgenommen werden. | 582 |
OPTIMIERUNG | System - Userfeld | Durch die Installationsroutine werden die benötigten Userfelder Sage-konform angelegt. | 563 |
OPTIMIERUNG | Umsatzsteuer-Steuercode | Wenn ein Steuercode nur die Eigenschaft “Umsatzsteuer”, nicht “Vorsteuer” hat, kann dieser in e-Invoice, analog zu Sage, nicht mehr ausgewählt werden. | 491 |
OPTIMIERUNG | Automatik ohne Standardartikel | Die Automatik kann im Lieferantenstamm nicht ausgewählt werden, wenn kein Artikel zugeordnet wurde. | 568 |
OPTIMIERUNG | e-Invoice Client.exe | Der externe Client heißt jetzt Softfolio e-Invoice. | 605 |