Skip to main content
Skip table of contents

Verpackungen

In dem Regiezentrum in dem Punkt Softfolio Etikettierung → Stammdaten → Verpackungen können Verpackungen definiert werden. Die Verpackungen werden verwendet, um zu bestimmen, welche Anzahl von Etiketten für den jeweiligen Artikel zu drucken ist. Die Verpackungen sind selbst wieder mit einem Verpackungsartikel verknüpft, das heißt, es muss ein Stammdatensatz für den Verpackungsartikel angelegt sein. Dies gilt sowohl für bereitgestellte als auch für neue Layouts.

In dieser Maske könnten auch bestehende Verpackungsstammdaten geändert werden, d.h. es kann die Artikelzuordnung verändert werden. Im Artikelstamm kann im Hamburgermenü → Softfolio Etikettierung → Verpackung die Verpackungseinheit für einen Artikel festgelegt werden (Siehe Folgekapitel). Beispielsweise ist die Verpackungseinheit für die Spielesammlung 10 Pack.

Zuordnung von Verpackungen

Im Artikelstamm können Sie die Zuordnung der Verpackungen auf Artikel vornehmen. Hierzu wählen Sie im Artikelstamm den gewünschten Artikel und öffnen das Zuordnungsfenster über das Hamburgermenü → Softfolio Etikettierung → Verpackung.

image-20250728-110326.png

Hier werden Ihnen alle bereits eingerichteten Zuordnungen zum Artikel angezeigt. Außerdem können Sie neue erstellen, oder bestehende löschen falls diese nicht mehr genutzt werden. Um eine neue Zuordnung zu erstellen, wählen Sie in der untersten Leiste die Verpackung aus die zugeordnet werden soll, der Matchcode des Artikels wird danach automatisch hinzugefügt. Sie haben die Möglichkeit anzugeben, ab welcher Stückmenge diese Verpackung benutzt wird, und können so Dynamisch nach Anzahl der Artikel angepasst werden.

Nur Volle Verpackung:
Wenn Sie die Option “nur Volle Verpackung” auswählen, wird die Verpackung erst genutzt wenn sie voll wäre. Das bedeutet bei einer Artikelmenge von 9 auf einer Verpackung mit Platz für 10, wird die Verpackung nicht genutzt, sondern 9 einzelne Etiketten gedruckt.

Immer einbeziehen:

Wird diese Option genutzt, dann wird die Verpackung immer benutzt. Eine nützliche Anwendung ist hier zum Beispiel, wenn ein Artikel zu 10 Stück in einen kleinen Karton kommt. Ab 10 Stück werden 10 in Folie verpackte T-Shirts in einem Karton versendet. Somit wird hier ein Karton und 10 Folienverpackungen verwendet, anstatt nur ein Karton.

Die Referenznummer stellt ein Infofeld für Sie dar und ist somit ohne eine tiefergreifende Funktion belegt.

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.