Skip to main content
Skip table of contents

How To - Eigene DMS-Belegart in e-Invoice

Erstelldatum: | Letzte Aktualisierung: | Diese Hilfe ist für die Softfolio e-Invoice Version V2.0.1

Einleitung

Die Softfolio e-Invoice bietet die Möglichkeit, eigene DMS-Belegarten anzusprechen – es gelten allerdings Einschränkungen.

Einschränkungen

Die Belegart, welche angesprochen werden soll, muss auf einer der drei folgenden d.3. Belegarten basieren:

  • Rechnung (Standardauslieferung)

  • Schriftverkehr (Standardauslieferung)

  • Buchungsbeleg (Standardauslieferung)

Einrichtungsbeispiel

In der Tabelle BsPpsBeSageDMSBelegarten sind standardmäßig folgende Belegarten hinterlegt:

grafik-20250417-061251.png

Diese Tabelle kann um die gewünschte Belegart erweitert werden.

In folgendem Beispiel wird ein neuer Eintrag  "Meine Belegart" angelegt, welcher den Typ "Custom" und das d.3 Dokumentenart Kürzel "TEST" besitzt.

Das Beispiel “Meine Belegart” wurde auf Basis der Dokumentenart „Rechnung“ erstellt (Voraussetzung erfüllt) und somit wird unter der Spalte “d3StructureBase” die Art “RechnungJPL” hinterlegt.

grafik-20250417-061717.png

Zusammenfassend ist also wichtig:

  • Die eInvoiceBelegart muss “Custom” sein, da sonst die d3StructureBase und d3DokumentenartKuerzel nicht beachtet wird.

  • Die Belegart im DMS muss gleich sein, wie die Belegart Rechnung / Schriftverkehr / Buchungsbeleg.

  • Je nachdem, auf welcher Belegart Deine eigene d.3 Belegart basiert, musst Du entweder “RechnungJPL”, “SchriftverkehrJPL” oder “BuchungsbelegJPL” hinterlegen.

  • Im d.3 Dokumentenart Kürzel muss das Kürzel im d.3 Deiner Belegart hinterlegt werden.

Beispielhafter JPL-Inhalt:

TEXT
 dokuart = "TEST"
var_nr = "1"
logi_verzeichnis = "Fr"
bearbeiter = "Sage"
konstrukteur = "Sage"
text[1] = "Archiviert durch e-Invoice"
text[2] = ""
text[3] = ""
text[4] = ""
dok_dat_feld[1] = "123.4100.30005.1897"
dok_dat_feld[2] = "1897"
dok_dat_feld[3] = "Einkauf"
dok_dat_feld[4] = "2025-30005"
dok_dat_feld[7] = "Anders, Pinneberg"
dok_dat_feld[8] = "EDV-Bedarf"
dok_dat_feld[9] = "Pinnaudamm 2"
dok_dat_feld[10] = "25421"
dok_dat_feld[11] = "Pinneberg"
dok_dat_feld[13] = "311"
dok_dat_feld[14] = ""
dok_dat_feld[16] = ""
dok_dat_feld[18] = "2020011"
dok_dat_feld[21] = "1"
dok_dat_feld[33] = "Direktrechnung"
dok_dat_feld[40] = ""
dok_dat_feld[41] = "DE"
dok_dat_feld[50] = "04.11.2020"
dok_dat_feld_60[1] = "K100000"
dok_dat_feld[80] = "123"
dok_dat_feld[81] = "2025"

Anwendungsfälle

Diese Funktion eignet sich besonders für Fälle wie z. B. wenn ein Kunde eigene d.3. Belegarten hat, welche lediglich angelegt wurden, um unterschiedliche Berechtigungen im DMS abzubilden.

Ein Beispiel hierfür ist eine Belegart für vertrauliche Dokumente, auf die nur die Geschäftsleitung zugreifen kann.

Dann kann im Softfolio.pps Cockpit > DMS-Integration gesteuert werden, dass diese Belegart bei vertraulichen Belegarten angesprochen werden soll.

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.