Was ist Softfolio e-BANF
Eine elektronische Bestellanforderung (e‑BANF) ist ein digitaler Prozess, mit dem Mitarbeitende den Bedarf an Waren oder Dienstleistungen im Unternehmen melden und zur Freigabe weiterleiten können.
Sie ersetzt die papiergebundene oder manuell per E‑Mail erstellte Anforderung und sorgt so für mehr Effizienz, Transparenz und Nachvollziehbarkeit.
Die elektronische Bestellanforderung ist die moderne Form der BANF – sie digitalisiert den gesamten Prozess von der Bedarfsmeldung bis zur Übergabe an den Einkauf.
✨ Merkmale einer e-BANF
🖥️ Digitale Erfassung
Mitarbeitende erfassen Bestellanforderungen direkt im System oder über einen Web-Client – auch ohne klassischen ERP-Zugang.
📑 Strukturierter Aufbau
Eine BANF besteht aus einem Belegkopf (z. B. Kostenstelle, Projekt, Liefertermin) und Positionsdaten (z. B. Artikelnummer, Menge, Preis).
⚙️ Automatisierte Workflows
Die Anforderungen werden elektronisch an die zuständigen Personen zur Prüfung und Freigabe weitergeleitet.
🔗 Integration in den Einkauf
Nach Freigabe werden die Bestellanforderungen automatisch an den Einkauf übergeben – ohne Medienbrüche.
👁️ Nachvollziehbarkeit & Transparenz
Jeder Schritt (von der Erfassung bis zur Freigabe) ist dokumentiert und für Berechtigte jederzeit einsehbar.
🚀 Vorteile gegenüber der klassischen (Papier‑)BANF
📄🚫 Kein Papierchaos – keine Zettelwirtschaft und keine unübersichtlichen Excel-Listen
👥✅ Klare Zuständigkeiten – transparente und nachvollziehbare Freigabeprozesse
⚡🔎 Schnellere Durchlaufzeiten – weniger Verzögerungen und geringere Fehlerquote
🗂️📚 Zentrale Dokumentation – sichere Ablage und einfache Archivierung aller Vorgänge
🔗💻 Direkte Integration in Sage 100 – nahtlos im System eingebunden