Kontoumsätze
Öffnen Sie im Sage 100 Rechnungswesen den Dialog Buchungserfassung → Softfolio e-Banking → Kontoumsätze
Sie können die Listen individuell konfigurieren:
Filter setzen
Spalten ein- oder ausblenden
Summenzeile einblenden
Ampelfunktion aktivieren
Datensätze nach einer oder mehreren Spalten sortieren
Eine ausführliche Beschreibung dieser Funktionen finden Sie in der Sage Online-Hilfe
Wählen Sie im Dropdown-Menü das gewünschte Bankkonto.
Es stehen hier nur Bankkonten zur Verfügung, die über konfipay synchronisiert wurden.
Für das gewählte Bankkonto werden alle elektronischen Kontoauszüge angezeigt.

Markieren Sie einen Kontoauszug, um im Detailbereich die zugehörigen Buchungen einzusehen.
Funktionen zum Kontoauszug
Über die Menüschaltfläche (☰) stehen Ihnen folgende Aktionen zur Verfügung:
Kontoumsätze abrufen
Ruft neue Kontoumsätze für das Konto ab.
Wenn keine neuen Umsätze vorliegen, erscheint eine Hinweis-Meldung.
Kontoauszug buchen
Öffnet den Dialog Kontoauszug buchen.

Hier können Sie folgende Einstellung vornehmen:
Buchungskreis
Ein OP-Ausgleich erfolgt jeweils im Buchungskreis des OPs. Handelt es sich nicht um einen OP-Ausgleich, wird im hier angegebenen Buchungskreis gebucht.
Buchungsdatum
Datum, das für die Buchung gilt.
Periode
Zielperiode für die Verbuchung.
Sitzungsname
Der Sitzungsname wird automatisch generiert (Format: e-Banking-Import-YY-MM-DD-Kontobezeichnung). Sie können diesen Vorgabewert überschreiben.
Klärungskonto
Sollten die Umsatzpositionen eines Kontoauszuges nicht eindeutig definiert sein, wird auf ein sogenanntes „Klärungskonto“ (ein Sachkonto) gebucht. Die Angabe des Klärungskontos ist zwingend erforderlich. Diese Umsätze erhalten den Standard-Buchungstext „GS Nicht zuzuordnender Umsatz“ und müssen später in der Buchungssitzung, die Softfolio e-Banking erzeugt hat, manuell nachbearbeitet werden.
Verarbeitung
Soll im Dialog gebucht werden oder – zur expliziten Nachbearbeitung in der Buchungserfassung – in einen Stapel.
Wenn Sie später auf die e-Banking-Sitzung zugreifen, hat dies folgende Auswirkungen:
Bei Dialogerfassung sind die Buchungen bereits verarbeitet – einschließlich der nicht erkannten Buchungen, die auf das Klärungskonto gebucht wurden. Eine nachträgliche Bearbeitung und Verarbeitung dieser Fälle ist erforderlich.
Bei Stapelerfassung sind die Buchungen noch nicht verarbeitet. Insbesondere die nicht erkannten Klärungsfälle können nun noch vor der Verarbeitung korrigiert werden. Abschließend erfolgt die Verarbeitung der e-Banking Sitzung.
Bei der Verarbeitung der Kontoumsätze wird auf die Einstellungen und Verarbeitungslogik des Sage 100 Girostars zurückgegriffen. Detaillierte Informationen zum Girostar finden Sie in der Sage Online-Hilfe.
Optional kann statt der Verarbeitungslogik des Girostars auch Softfolio CashConnect zum Einsatz kommen.
Buchungssitzung öffnen
Öffnet die Buchungssitzung in der Buchungserfassung zum ausgewählten Kontoauszug.
Nur aktiv, wenn der Kontoauszug gebucht wurde.
Kontoauszug manuell erfüllen
Setzt manuell das Kennzeichen gebucht für den ausgewählten Kontoauszug.
Listendruck/-export
Ermöglicht das Drucken oder Exportieren der angezeigten Liste.